Zum Inhalt springen

Projekthof Karnitz

  • Über uns
  • Offenes Haus
    • Unterkünfte und Räume
    • Residenzangebote
    • Gartenlokal
    • Klimafarming
    • Kontakt
  • Projekte
  • Galerien
  • Blog

Startseite > wir hier
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

wir hier

Veröffentlicht am 6. März 2020 Volle Größe 1599 × 714

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inwir hier

Kommende Veranstaltungen

  • Fr. 05.05. Konzert Frank Plagge

    Acustic Blues | Projekthof Karnitz | 19.30 Uhr

  • Sa 27.05. Karnitzer Gartenlokal 2023

    Gartenkulinarik | Projekthof Karnitz | 18.30 Uhr

  • 27.-28.05. Kunst Offen in Karnitz

    Ausstellung | Projekthof Karnitz | jeweils 11-18h

Blog

  • Stellen zur nachhaltigen, zukunftsfähigen Entwicklung in der Mecklenburgischen Schweiz

    Der Projekthof Karnitz und das KMGNE suchen in der Mecklenburgischen Schweiz Mitstreiterinnen. Es geht bei...

  • Das Buch der Karnitzer Poetinnen und Poeten

    Das Textbuch Herkunft, wo kommst du her?  Mensch, was nun? versammelt endlich die bislang unveröffentlichten Texte der beiden Karnitzer Poetry Slams 2020 und 2022.

  • Rüdiger Schmidt spuckts aus

    entstand im Feriencamp Comic for Future 2022. Innerhalb einer Woche zeichneten die Teilnehmer*innen ein 16-seitiges Comic. Die Herausforderung war groß

  • Junge Mecklenburgische Schweiz: Von wegen keine Perspektive!

    Übliche Sprüche: „Die Jugend im Osten hat keine Perspektiven? Keine Ideen? Sie will einfach nur...

Blogroll

Schule von morgen
Schüler*innen des Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, der Projekthof Karnitz und das KMGNE erforschen zusammen, wie die Schule von Morgen im Zeitalter des Anthropozäns aussehen soll.
Raumpioniere
Raumpioniere der Mecklenburgischen Schweiz sind der Überzeugung, dass durch Engagement nicht nur die eigene Lebensqualität verbessert, sondern auch sozialer Mehrwert ...
Jugendkongress
Ein Ankerplatz zum Austausch und Vernetzen von Jugendliche zu Themen, die brennen.
9 Canzoni – 9 Bilder – 1 Festival | #9c9b1f
Musiker*innen, Künstler*innen und Begeisterte verschiedener Kulturen Mecklenburg-Vorpommerns machen zusammen ein Festival.
einskommafünfgrad
einskommafuenfgrad stellt Aktionen und Aktive des Klimaschutzes ins Zentrum Neukalens, Malchins und deren umliegenden Dörfern.
Auto mobilis – die Kunst, sich selbst und andere sinnstiftend zu bewegen
In einem Dialog von Künsten, Wissenschaft und Gesellschaft wird bürgerschaftliches Engagement in der ländlichen Region um den Kummerower See initiiert, gestärkt und in Wert gesetzt.
CCCLab – Climate Culture Communications Lab
Eine Kommunikationsschule, in der der gesellschaftlichen Praxis alternative Entwürfe entgegengestellt werden. In Workshops entwickeln wir theoretische Ansätze sowie praktische Tools, um die Große Transformation zu kommunizieren..
TravelTransform
Ein digitaler Bildungsreiseführer, der sich mittels transmedialer interaktiver Geschichten auf die Suche nach der großen Transformation begibt.

  • Förderer
  • Kooperationspartner
  • Satzung
  • In der Presse
  • Kontakt
  • Impressum