Wir sind der Projekthof Karnitz. Und wir laden Sie ein: zu unseren Veranstaltungen, Ausstellungen und zum Mitmachen. Für ein kurzes Hallo oder ein paar Wochen als Resident*in. Zum Diskutieren, Arbeiten oder Kaffeetrinken. In unser Seminarhaus, unsere Ferienwohnung, ans Lagerfeuer und demnächst auch in unser Gartenlokal.
Unsere Themen
Aktuelle Veranstaltungen
Sa 31.07. | Theater | Projekthof Karnitz | Eintritt | 20 Uhr |
Von dummen Teufeln und schlauen Bauern | |
Wir, die „Spielgefährten“, wollen euch mitnehmen auf eine Reise zum Teufel, zu den Drachen, Zwergen und schlauen Menschen, von denen unsere Sagen und Märchen erzählen. |
Fr 11.06. | Wanderung | Treffpunkt nach Anmeldung | 16.30 Uhr | |
Entdeckungsreise in die Waldmoore | |
Es gibt so viele schöne, traurige und schaurige Legenden zum Moor. Dann gibt es die trockengelegten Flächen. Und dann gibt es Moor. Pures Moor. Moor „mit was drin“ und Moor im Wald ... Mit Almut Mrotzek, Moorzentrum Greifswald und Norbert Templin, Förderverein Naturpark Mecklenburgische Schweiz |
So 30.05 | Lesung | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 20 Uhr |
Sophie Scholl - Aufstand des Gewissens | |
Sophie Scholl, Widerstandsikone aus der Gruppe der Weißen Rose, ist sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland zum Sinnbild der Widerstandsbewegung gegen Hitler geworden. Ohne Zweifel ist sie die bekannteste Frau, die im Widerstand gegen das NS-Regime hingerichtet wurde. ... Gundel Hantash liest aus schriftliche Notizen von Sophie Scholl |
Fr 07.05. | Lesung | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 20 Uhr |
Meuten, Swings & Edelweißpiraten | |
In seinem Buch bietet Sascha Lange eine breite Übersicht über oppositionelles bzw. Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. ... Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch, aus dem Sascha Lange Auszüge liest. |
01. - 30.05. | Ausstellung | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 19 Uhr |
Hass vernichtet | |
Ab dem 01. Mai 2021 wird auf dem Projekthof Karnitz die Ausstellung „Hass vernichtet“ von und mit der Aktivistin Irmela Mensah-Schramm zu sehen sein. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 01. Mai 2021 um 19.00 Uhr statt. |
Fr 19.02. | Austausch | Onlinetreffen | 18:00 Uhr | |
Bleiben - gehen - wiederkommen – herkommen? | |
Nach den ersten Treffen wollen wir uns jetzt gemeinsam die Schritte für dieses Jahr überlegen, konkret für ein von uns selbst organisiertes Sommercamp, in dem wir uns über mehrere Tage intensiv dazu austauschen, wie wir als junge Menschen aktiv die Region mitgestalten können. |
| | |