Herzlich willkommen
Wir sind der Projekthof Karnitz. Und wir laden Sie ein: zu unseren Veranstaltungen, Ausstellungen und zum Mitmachen. Für ein kurzes Hallo oder ein paar Wochen als Resident*in. Zum Diskutieren, Arbeiten oder Kaffeetrinken. In unser Seminarhaus, unsere Ferienwohnung, ans Lagerfeuer und in unser Gartenlokal.

 

Kommende Veranstaltungen


Fr 02.06.
Kabarett | Projekthof Karnitz | 25,- | 19.00 Uhr
Kabarett von und mit Michael Ruschke
Hier sind Sie sicher und gut aufgehoben! Der Mecklenburger Kabarettprofi und Chef des Kabaretts ROhrSTOCK ist mit seinem Soloprogramm „Jetzt muss alles raus!“ in Karnitz. Lassen Sie sich anstecken …. eh also … von Mecklenburger Schläue und vorpommerischer Euphorie!

Sa. 10.06.
Poetry Jam | Projekthof Karnitz | Eintritt 15,- | 19.00 Uhr
Poetry Jam
Es wurde poetisiert und gejamt, Wörter gefunden und Töne getroffen, damit Sprache und Musik zueinanderfinden. Am 10.06.2023 ab 19.30 Uhr treffen Texte von Jasmin, Doreen und Saskia, vertont von Wanda, Frauke, Nebi und Karsten aufeinander.

10.-11.06.
Offene Gärten | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 10 -18 Uhr
Hereinspaziert durch die Klimafarming-Gartentür
In den vergangenen Jahren ist viel passiert, hoffnungsvoll zu bleiben fällt schwer. Doch ohne Hoffnung kann etwas Neues kaum beginnen. So möchten wir wieder eine Tür aufmachen, und zwar die Karnitzer Klimafarming-Gartentür, einen Ort, an dem wir vorher nicht genau wissen, was uns erwartet.

16.06.
Wanderung | Treffpunkt auf Anfrage
Entdeckungsreise in die Waldmoore
Bei der Wanderung zu Waldmooren wird vieles zur Sprache kommen. Zweieinhalb Stunden etwa gehen wir zu verschiedenen Standorten, hören Biologisches und Geschichtliches,

Sa 17.06.
Mittsommmerremise | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 13 - 21 Uhr
Kultur Gut Land Karnitz
Das Areal ist Experimentierraum für moderne, sich verändernde Lebensweisen. Eine Kunsthalle mit Ausstellungen und Theater wetteifert mit dem Karnitzer Gartenlokal und dem Gutskeller um Aufmerksamkeit.

So 18.06.
Diskussion mit Kurzvorträgen | Projekthof Karnitz | 13.00 Uhr
Moor-Lecture
Eine öffentliche Diskussion mit Kurzvorträgen von Dr. Frank Raddatz (Theaterregisseur) und Dr. Joachim Borner (Wissenschaftler) zum Thema „Naturrecht und Moor“.

24. -25.06.
Tag der offenen Gartentür | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 13 - 21 Uhr
Hereinspaziert durch die Klimafarming-Gartentür
In den vergangenen Jahren ist viel passiert, hoffnungsvoll zu bleiben fällt schwer. Doch ohne Hoffnung kann etwas Neues kaum beginnen. So möchten wir wieder eine Tür aufmachen, und zwar die Karnitzer Klimafarming-Gartentür, einen Ort, an dem wir vorher nicht genau wissen, was uns erwartet.

Fr. 07.07.
Konzert | Projekthof Karnitz | 25,- | 19.00 Uhr
Sem Seiffert
In den Straßen von Edinburgh und Dublin begann Sem Seiffert Straßenmusik zu machen... Jahre später schrieb er sein erstes Album "Geschichten zu erzählen".

Fr. 04.08.
Konzert | Projekthof Karnitz | 25,- | 19.00 Uhr
Rock-bEND
Rock-bEND bestehend aus sechs Musikern - Gesang, Bass, Drums, Keyboard/Synthie und zwei Gitarren - spielt eigene, songorientierte Rockmusik im Mischbereich von Indie- bis Progressive-Rock.

Sa. 12.08.
Konzert | Projekthof Karnitz | 25,- | 19.00 Uhr
Konzert der Gruppe Vindspel
Konzert der Gruppe Vindspel aus Neubrandenburg mit Liedern der nordischen Länder. Manche sind mystisch und melancholisch, andere wiederum humorvoll und voller Lebensfreude.

Sa 26.08.
Theater | Projekthof Karnitz | 40,- inkl. Theater-Dinner | 19.00 Uhr
1984 von George Orwell
Uwe Neumann ist in der Fassung des Kantteaters Berlin Winston Smith – Anette Daugardt schlüpft in die Rollen der Gegenspieler, der Geliebten, der Gedankenpolizisten. Zwei Stühle und eine Posaune reichen aus, um den ebenso faszinierenden wie erschreckenden gedanklichen Kern dieser klassischen negativen Utopie in all seiner bedrohlichen Aktualität zu zeigen.

Fr. 01.09.
Konzert | Projekthof Karnitz | 25,- | 19.00 Uhr
Mark Rose Goove Ensemble
Grooves to move, improvisierte Musik, Sessions, immer wieder anders. Spaß auf den Brettern, die die Welt umspannen. Mal im Duo, mal als Band, unter anderem mit

Fr. 29.09.
Konzert | Projekthof Karnitz | 25,- | 19.00 Uhr
Christoph Dahlberg
Auf seinem zweiten Studioalbum Blackforms begibt sich der 40-Jährige nun auf einen atmosphärischen Selbsterfahrungstrip, der aus der Dunkelheit durchs Licht führt und schließlich im universellen Nichts endet.

27.-28.05.
Gartenlokal | Projekthof Karnitz | Sa: 14-20 Uhr, So: 10-20 Uhr
Karnitzer Gartenlokal 2023
Wir öffnen wieder am 27.05.2023, immer Samstag von 14 – 20.00 Uhr und Sonntag von 10 – 20.00 Uhr. Der bekannte Regiobrunch (Gäste zahlen auf Ehre und Anstand die Summe, die sie für regionale Produkte für angemessen halten) findet jeden Sonntag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

27.-28.05.
Ausstellung | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 11 - 21 Uhr
Kunst offen
Christoph Dahlberg ist mit Bildern in der Kunsthalle zu sehen, begleitet von der großartigen Küche des Gartenlokals. Der Garten ist für Besucher*innen geöffnet.

Sa. 27.05. Krankheitsbedingt auf den Herbst verschoben
Theater | Projekthof Karnitz | 40,- inkl. Theater-Dinner | 19.00 Uhr
Die Puppe und die Dauerwurst
Die Welt nach ihrem Ende. Da ist es schon. – Ein unseliges Habitat aus reichlich Herrschaftsstreben, Machtmissbrauch und Narzissmus. Garniert mit philosophischer Treffsicherheit eines fast vergessenen Theaterrevolutionärs.