Wir sind der Projekthof Karnitz. Und wir laden Sie ein: zu unseren Veranstaltungen, Ausstellungen und zum Mitmachen. Für ein kurzes Hallo oder ein paar Wochen als Resident*in. Zum Diskutieren, Arbeiten oder Kaffeetrinken. In unser Seminarhaus, unsere Ferienwohnung, ans Lagerfeuer und in unser Gartenlokal.
Kommende Veranstaltungen
Mi 03.09. | Musikalisches Wohnzimmer mit eigenen Schallplatten | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | 19 Uhr |
Karnitz-Vinyl | |
Hier werden einzelne Alben vorgestellt und genossen, eingebunden in Geschichten, die damit verbunden sind. Ein fester Programmteil jeder Veranstaltung ist eine kleine Tanzrunde, die "Minidisco"! |
Sa 06.09. | Kino | Projekthof Karnitz | 5,- erm. 3,- | 19.30 Uhr |
Ich will alles. Hildegard Knef | |
„Intim und facettenreich, das berührende Porträt einer großen deutschen Diva.“ |
Sa 13.09. | Kino | Projekthof Karnitz | 5,- erm. 3,- | 19.30 Uhr |
Mit der Faust in die Welt schlagen | |
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut. |
13.-14.09. | Offene Gärten | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | jeweils 10 - 18 Uhr |
Hereinspaziert durch die Klimafarming-Gartentür | |
Wir machen wieder eine Tür auf, und zwar die Karnitzer Klimafarming-Gartentür, einen Ort, an dem wir vorher nicht genau wissen, was uns erwartet. |
Mi 17.09. | Regionale Küche | Projekthof Karnitz | Eintritt frei | 18.30 Uhr |
Fermentierte Leckereien - Ein eloquenter Protest gegen die Homogenisierung von Aromen | |
Im Karnitzer Gartenlokal verhandeln wir gerne Themen, in denen Natur und Kultur sich begegnen. Am 17. September widmen wir uns der hohen Kunst des Fermentierens rohen Gemüses. Bringen Sie Ihre neugierigen Geschmacksknospen und kreativen Köpfe mit, um die aufregende Welt der Fermentation zu entdecken! Ins Glas kommen Weißkkohl, Spitzkohl, Grünkohl, Karotten, rote Bete, Sellerie, Quitte, Fenchelsamen, ... |
Sa 20.09. | Kino | Projekthof Karnitz | 5,- erm. 3,- | 19.30 Uhr |
Flow | |
Der Film des lettischen Regisseurs Gints Zilbalodis erzählt von einer wunderschönen, vom Untergang bedrohten Welt. Stars sind eine tapfere Katze, das Wasser – und eine außergewöhnliche, poetische Animation |
Fr 26.09. | Kreatives Schreiben | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | 18 Uhr |
Suppe & Workshop zum kreativen Schreiben | |
Als Nachtisch für eine leckere Suppe gibt es einen Schreibworkshop von Theresa Steigleder. Die Greifswalderin ist schon auf vielen Bühnen unterwegs gewesen, hat für ihre Texte schon Preise gewonnen und arbeitet als Dozentin für kreatives Schreiben. Bis ca. 21 Uhr werden wir gemeinsam mit Worten spielen, kleine Texte verfassen und unserer Kreativität freien Lauf lassen. |
Sa 27.09. | Schreibspaziergang | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | 15 Uhr |
Kreativer Schreibspaziergang | |
Bei schönem Wetter machen wir einen kleinen Spaziergang rund um Karnitz, sammeln dabei Eindrücke und bringen unsere Momentaufnahmen zu Papier. Bitte bringt euch ein Medium zum Schreiben mit, das ihr auch gut im Stehen benutzen könnt (z.B. A5 Notizbuch oder Smartphone) |
Sa 27.09. | Poetry Slam | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr |
Poetry Slam Karnitz 2025 - Nature writing | |
Am 27. September ab 19:00 Uhr ist in der Karnitzer-Kunsthalle die Bühne frei für jederfrau und jedermann mit Poesie im Blut. Dichtende HippHoppende, Songschreibende jeder Altersgruppe, jeder Berufsgruppe, jeder Haar- und Augenfarbe – Menschen wie du und ich, also Menschen, die was zu sagen haben, sind herzlich eingeladen. |
So 28.09. | Lesung | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | 10 Uhr |
Frühstückslese mit Theresa Steigleder | |
Zum Ausklang unseres Literaturwochenendes gibt es noch ein paar knackige Wildwuchsworte zum Frühstück. Theresa Steigleder wird uns Auszüge aus ihrem unveröffentlichten Romanmanuskript vorlesen. In ihren Texten geht es um das Leben in Mecklenburg-Vorpommern und die Verbindung zwischen Natur und Mensch. |
Sa 04.10. | Hörspiel unterm Sternenhimmel | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | Einlass ab 19.00 Uhr | Anmeldung erforderlich |
Universum | |
Texte von Stanislaw Lem und Aphorismen von Stanislaw Jerzy Lec. Blacksworm 2 – E-Sinfonie von und mit Christoph Dahlberg. Gelesen von Joachim Borner und Überraschung |
Sa 01.11. | Feuerwerkszirkus | Projekthof Karnitz | auf Spendenbasis | 16 Uhr |
Feuerwerks-Zirkus in Karnitz | |
Der Zirkus ist da – holt die Kinder von der Strasse, den Opa vom Sessel hinterm Ofen: hinein in die Manege der Kunsthalle in Karnitz. |