Zum Inhalt springen

Projekthof Karnitz

  • Über uns
  • Offenes Haus
    • Unterkünfte und Räume
    • Residenzangebote
    • Gartenlokal
    • Klimafarming
    • Kontakt
  • Projekte
  • Galerien
  • Blog

Startseite > flucht boot exil-2
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

flucht boot exil-2

Veröffentlicht am 8. Januar 2020 Volle Größe 1092 × 723

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht influcht boot exil-2

Kommende Veranstaltungen

  • Fr 07.05. Meuten, Swings & Edelweißpiraten

    Lesung | Projekthof Karnitz | 20 Uhr

  • 01.-30.05. Hass vernichtet

    Ausstellungseröffnung | Projekthof Karnitz | 19 Uhr

Blog

  • Es gibt nichts zu verlieren – So geht Gemeinwohl

    Es scheint fast so, als seien am 12.02.21 Akteur*innen zusammengekommen, die nach Lösungen suchen, anhand derer Gemeinwohl und rentables Wirtschaften miteinander vereint werden kann.

  • Tobrügg. Reet. Falafel. – Come un’ora fa

    Die Erfahrung, dass die Distanz zum Plattdeutschen für viele in M-V Heimische womöglich ebenso groß oder größer ist, als etwa zum Englischen und anderen populären Kulturen, könnte durch die ...

  • Wat giff’t to äten?

    Unter dem Titel: „So kochen wir in der Mecklenburgischen Schweiz“ möchten wir Rezepte, Geschichten, Historien und Zukunftsvisionen für die Ernährung in unserer Region darstellen und rufen alle Interessierten dazu auf, uns ihre Beiträge zu senden.

  • Heimat ist da, wo hinterm Netto ist

    Unverstellte Aussichten, bewaldete Endmoränenhügel, Dorfteiche, Eichenalleen, Seen- und Moorlandschaften, all dies gehört zur Mecklenburgische Schweiz,...

Blogroll

Schule von morgen
Schüler*innen des Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, der Projekthof Karnitz und das KMGNE erforschen zusammen, wie die Schule von Morgen im Zeitalter des Anthropozäns aussehen soll.
Raumpioniere
Raumpioniere der Mecklenburgischen Schweiz sind der Überzeugung, dass durch Engagement nicht nur die eigene Lebensqualität verbessert, sondern auch sozialer Mehrwert ...
Jugendkongress
Ein Ankerplatz zum Austausch und Vernetzen von Jugendliche zu Themen, die brennen.
9 Canzoni – 9 Bilder – 1 Festival | #9c9b1f
Musiker*innen, Künstler*innen und Begeisterte verschiedener Kulturen Mecklenburg-Vorpommerns machen zusammen ein Festival.
einskommafünfgrad
einskommafuenfgrad stellt Aktionen und Aktive des Klimaschutzes ins Zentrum Neukalens, Malchins und deren umliegenden Dörfern.
Auto mobilis – die Kunst, sich selbst und andere sinnstiftend zu bewegen
In einem Dialog von Künsten, Wissenschaft und Gesellschaft wird bürgerschaftliches Engagement in der ländlichen Region um den Kummerower See initiiert, gestärkt und in Wert gesetzt.
CCCLab – Climate Culture Communications Lab
Eine Kommunikationsschule, in der der gesellschaftlichen Praxis alternative Entwürfe entgegengestellt werden. In Workshops entwickeln wir theoretische Ansätze sowie praktische Tools, um die Große Transformation zu kommunizieren..
TravelTransform
Ein digitaler Bildungsreiseführer, der sich mittels transmedialer interaktiver Geschichten auf die Suche nach der großen Transformation begibt.

  • Förderer
  • Kooperationspartner
  • Satzung
  • In der Presse
  • Kontakt
  • Impressum