
Literweise nachhaltig?
Unserer Frage, ob die Mostereitechnik, die vor einigen Jahren gemeinschaftlich entwickelt und gebaut wurde, einen Beitrag zu einer wachstumsunabhängigen Gesellschaft beitragen kann, sind einige Interessierte ...

Fritz-Greve-Gymnasium Malchin wird „BNE-Modellschule M-V“
Das Fritz-Greve-Gymnasium hat sich nun im Oktober diesen Jahres als eine der zehn Modellschulen für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) qualifiziert ...

Klimaallee der Zukunftsregion Malchin wächst
Drei Winterlinden wurden mit freiwilligen Helfern in Zusammenarbeit mit der BUND Ortsgruppe Malchiner See, dem Förderverein Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See e.V., dem Mittelhof ...

Lebens(t)räume in Karnitz
Beim Baucamp vom 7. bis zum 14. Oktober 2018 trafen ein Dutzend Jugendliche aus Kroatien, Frankreich und Deutschland zum Arbeiten und Lernen zusammen ...

BUND-Arbeitsgruppen in Kooperation mit Projekthof
In der vergangenen Woche traf sich die “Arbeitsgruppe Vogel- und Insektenschutz” der BUND-Ortsgruppe Malchiner See, um unter dem Vorsitz von Arno Süssig aus Salem Schwerpunkte ...

Praxishandreichung für die Schule von Morgen
Im Schuljahr 2017/18 im Rahmen des Programms Schools of Tomorrow fanden 21 experimentelle Schulprojekte statt, in denen die Möglichkeiten und Visionen für die zukünftige Schule ...

Virtuelles Wasser, künstlerische Weltveränderung und Katzenbabys
Am 29. September 2018 fand das Jugendkreativfestival auf dem Projekthof Karnitz in Mecklenburg-Vorpommern statt : voller Begegnungen, Lernerfahrungen und Gemeinschaftsgefühl von dem wir noch lange ...

KUMMER OVER – Kunstprojekte über die Zukunft zum Mitgestalten
Sieben Künstler*innen aus Mecklenburg-Vorpommern haben in fünf Kunstprojekten das Anthropozän – das Zeitalter der Menschen – an den Wurzeln gepackt. Grundlegend für das Anthropozän ist ...

Storytelling in Erfurt
Der Projekthof Karnitz beteiligte sich am Symposium für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) 20. September in Erfurt und leitete den Workshop ...