Ein Film von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel. am 13.09. um 19.30 Uhr in Karnitz
Die Brüder Tobias und Philipp wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen.
Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer.
In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden – was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt.
Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut …
D 2024, Länge: 110 min
Regie: Constanze Klaue
Mit: Anton Franke, Camille Moltzen, Anja Schneider, Christian Näthe, Steffi Kühnert, Meinhard Neumann, Johannes Scheidweiler, Tilman Döbler, Sammy Scheuritzel, Moritz Hoyer, Jannis Veihelmann, Noah Dymke uva..
Karten reservierbar per E-Mail sowie an der Tageskasse, 5,- Euro, erm. 3,- Euro