
Mitten im Hinterland Mecklenburg-Vorpommerns, in der Mecklenburgischen Schweiz, liegen abseits der breiten Wege Kopfbaumweiden, urtümliche Moorlandschaften, Eiszeitruten, Gutshäuser und Kapellen mitten in barocker und preußischer Gartenkunst. Eine Odyssee durch Mecklenburgs Mitte hat reizvolle Orte jenseits ausgetretener Touristenpfade auf urigen Feldwegen zu Märchenschlössern, ...
…
…

Der ehemalige Stallbereich wurde zum schöpferischen Seminarraum: Ein Klavier, große und kleine, runde und eckige Diskutier-, Schreib- und Esstische und viele Stühle laden ein zum ideenreichen Austausch und Arbeiten. Nicht zuletzt öffnen sich die Blicke durch die alten Stallfenster mit seinen Artefakten weltzugewandt dem Garten ...
…
…

Kunst- und Gartenhalle In der Karnitzer Kunst- und Gartenhalle ist Platz für größere Veranstaltungen und Platz zum kreativen, handwerklichen und gärtnerischem Arbeiten. Künstler*innen können in der Karnitzer Kunsthalle ausstellen ...
…
…

Wir pflegen seit langen einen kulinarischen Reichtum an vegetarischer Verpflegung, nach Möglichkeit aus dem eigenen Garten. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Vollverpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Kaffee, Tee, Kuchen, Wasser und Obst. Wir kochen, damit sich jede/r auf seine Tätigkeiten konzentrieren kann. Wir konzentrieren uns auf Qualität, kochen auch international, und kennen den Unterschied ...
…
…

Für Feriengäste, Gruppen und bei einem längeren Aufenthalt können auf Anfrage individuelle Angebote zu einem Paketpreis erstellt werden.
Für Kunstschaffende und Wissenschaftler*innen (im Sinne der Vereinssatzung) gewähren wir Sonderkonditionen.
Sie sind interessiert? Bei freien Kapazitäten freuen wir uns über jeden Besuch ...
…
…