Zum Inhalt springen

Projekthof Karnitz

  • Über uns
  • Offenes Haus
    • Unterkünfte und Räume
    • Residenzangebote
    • Gartenlokal
    • Klimafarming
    • Kontakt
  • Projekte
  • Galerien
  • Blog

Startseite > schreibtisch im grünen-2
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

schreibtisch im grünen-2

Veröffentlicht am 8. Januar 2020 Volle Größe 2560 × 1450

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inschreibtisch im grünen-2

Kommende Veranstaltungen

  • Mi 05. + 19.05. Probeessen für unser Kochbuch

    Verköstigung | Projekthof Karnitz | 18.00 Uhr

  • Fr 30.04. Wat giff’t to äten Verköstigung Rezeptwettbewerb

    Verköstigung | Projekthof Karnitz | 18.00 Uhr

  • Fr 16.04. Bleiben – gehen – wiederkommen – herkommen?

    Online-Treffen | 18 Uhr

Blog

  • Rezeptwettbewerbe für unser regionales Kochbuch

    Ob süß oder salzig, ob gebacken oder gebraten, von der Uroma oder aus dem 21....

  • Die Zivilgesellschaft muss Hand anlegen

    Am 19. März 2021 übergab der Zukunftsrat seine Empfehlungen an die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. Dieser...

  • Stellenausschreibung – Ernährung und Klimaschutz

    Im Rahmen des Projektes Ernährung und Klimaschutz wird auf dem  Projekthof Karnitz zum nächstmöglichen Termin...

  • Engagement ist Bildung an sich

    Das ist eine der Grundideen, die seit 2015 hinter dem Jugendkreativfestival, das hier in Karnitz für ganz MV offen ist, stehen.

Blogroll

Schule von morgen
Schüler*innen des Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, der Projekthof Karnitz und das KMGNE erforschen zusammen, wie die Schule von Morgen im Zeitalter des Anthropozäns aussehen soll.
Raumpioniere
Raumpioniere der Mecklenburgischen Schweiz sind der Überzeugung, dass durch Engagement nicht nur die eigene Lebensqualität verbessert, sondern auch sozialer Mehrwert ...
Jugendkongress
Ein Ankerplatz zum Austausch und Vernetzen von Jugendliche zu Themen, die brennen.
9 Canzoni – 9 Bilder – 1 Festival | #9c9b1f
Musiker*innen, Künstler*innen und Begeisterte verschiedener Kulturen Mecklenburg-Vorpommerns machen zusammen ein Festival.
einskommafünfgrad
einskommafuenfgrad stellt Aktionen und Aktive des Klimaschutzes ins Zentrum Neukalens, Malchins und deren umliegenden Dörfern.
Auto mobilis – die Kunst, sich selbst und andere sinnstiftend zu bewegen
In einem Dialog von Künsten, Wissenschaft und Gesellschaft wird bürgerschaftliches Engagement in der ländlichen Region um den Kummerower See initiiert, gestärkt und in Wert gesetzt.
CCCLab – Climate Culture Communications Lab
Eine Kommunikationsschule, in der der gesellschaftlichen Praxis alternative Entwürfe entgegengestellt werden. In Workshops entwickeln wir theoretische Ansätze sowie praktische Tools, um die Große Transformation zu kommunizieren..
TravelTransform
Ein digitaler Bildungsreiseführer, der sich mittels transmedialer interaktiver Geschichten auf die Suche nach der großen Transformation begibt.

  • Förderer
  • Kooperationspartner
  • Satzung
  • In der Presse
  • Kontakt
  • Impressum