Zum Inhalt springen

Projekthof Karnitz

  • Über uns
  • Offenes Haus
    • Unterkünfte und Räume
    • Residenzangebote
    • Gartenlokal
    • Klimafarming
    • Kontakt
  • Projekte
  • Galerien
  • Blog

Startseite > blumen garten-4
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

blumen garten-4

Veröffentlicht am 6. März 2020 Volle Größe 1696 × 2560

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inblumen garten-4

Kommende Veranstaltungen

  • 05.-09.05. Themenwoche zu Narrativen

    Sprache und Bilder – Framing – Narrationen und Erzähllinie | 10.00, 11.30 und 14.30 Uhr

  • Sa 10.05. Die Saat des Heiligen Feigenbaums

    Brillanter, atemloser Politthriller | 19.30 Uhr

  • 07. – 09.06. Kunst Offen in Karnitz

    Werkschau | Projekthof Karnitz | jeweils 11-18h

Newsletter

Bleiben Sie dran, mit der digitalen Karnitzer Haus-, Hof- und Gartenpost.

loader

E-Mail Adresse

Blog

  • Sommeruniversität 2025 – Kommunikation progressiver Zukunftsbilder

    05.-9. Mai und 2.-6. Juni 2025. Die Welt, auch die nahe, und die Lebensprozesse sind...

  • Hans isst Moor?

    Das war schon ein tolles Event: Bei knapp 3 Grad Celsius im nassen Gras von Neukalen – am Ort: 53°49'45.4"N 12°46'14.7"E

  • Regional saisonal kochen

    Dieses Buch erzählt über das Kochen in der Mecklenburgischen Schweiz, von interessanten Gesprächen über Lebensmittel und die damit verwobenen Erlebnisse und Erinnerungen. Unsere Gäste gaben uns die dazugehörenden Rezepte mit.

  • Das Buch der Karnitzer Poetinnen und Poeten

    Das Textbuch Herkunft, wo kommst du her?  Mensch, was nun? versammelt endlich die bislang unveröffentlichten Texte der beiden Karnitzer Poetry Slams 2020 und 2022.

Blogroll

Raumpioniere
Raumpioniere der Mecklenburgischen Schweiz sind der Überzeugung, dass durch Engagement nicht nur die eigene Lebensqualität verbessert, sondern auch sozialer Mehrwert ...
Unsere Schweiz
Der Knotenpunkt für Bildungs-, Raum- und Kulturinitiativen in der Mecklenburgischen Schweiz.
Jugendkongress
Ein Ankerplatz zum Austausch und Vernetzen von Jugendliche zu Themen, die brennen.
9 Canzoni – 9 Bilder – 1 Festival | #9c9b1f
Musiker*innen, Künstler*innen und Begeisterte verschiedener Kulturen Mecklenburg-Vorpommerns machen zusammen ein Festival.
Auto mobilis – die Kunst, sich selbst und andere sinnstiftend zu bewegen
In einem Dialog von Künsten, Wissenschaft und Gesellschaft wird bürgerschaftliches Engagement in der ländlichen Region um den Kummerower See initiiert, gestärkt und in Wert gesetzt.
CCCLab – Climate Culture Communications Lab
Eine Kommunikationsschule, in der der gesellschaftlichen Praxis alternative Entwürfe entgegengestellt werden. In Workshops entwickeln wir theoretische Ansätze sowie praktische Tools, um die Große Transformation zu kommunizieren.. <
Schule von morgen
Schüler*innen des Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, der Projekthof Karnitz und das KMGNE erforschen zusammen, wie die Schule von Morgen im Zeitalter des Anthropozäns aussehen soll.

  • Fördern
  • Kooperationspartner
  • Satzung
  • In der Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz