Die Wirtschaftslage wird für vieles verantwortlich gemacht – aber was können wir selbst tun? Ist ‚Tauschen, Teilen, Schenken’ ein möglicher Weg, um Wohlstand & Lebensqualität zu erlangen? Continue reading
„Kunst heute“ – Projekt Malen im Bestand
Der Projekthof und der Maler Christian Kabuß haben am 2. Oktober im Rahmen von „Kunst heute“ das Dialog- und Annäherungsprojekt „Malen im Bestand“ vorgestellt. Continue reading
Regional-Brunch – Nachhaltigkeit mit Genuss
Projekthof Karnitz ist mitten drin in der regionalen Initiative: Regionalvermarktung und nachhaltige Ernährungssysteme. Am 1. Oktober machte die Genossenschaft Meck-Schweizer, die durch den Projekthof unterstützt wird, ihre Idee ganz öffentlich: Sie lud all die regionalen landwirtschaftlichen und ernährungswirtschaftlichen Unternehmen und Projekte mit ihren Produkten zu einem Brunch ein – gleich nach dem Erntedankgottesdienst – in die Kirche als öffentlichen Ort – ein. Continue reading
Künstlernatur geht spazieren
Ortsgruppengründung
Hoffnung für Kummerow
Spielfilm/Heimatkomödie, D 2009, (90 Min.) Hoffnung für Kummerow ist eine Tragikomödie über die Landflucht und die Abwanderung junger Menschen vom Osten in den Westen und thematisiert damit den demographischen Wandel.
Altkalener Herbst
Juleica Karnitz
Initiiert vom Jugendkongress Team als Folgeprojekt des Jugendkreativfestivals können Jugendliche an einer Juleica Schulung auf dem Projekthof Karnitz e.V. in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Continue reading
“Entwicklungshilfe oder Reparationen?”
Einladung zum Fachtag am 12. Oktober 2017 in Potsdam
Continue reading
Fahrradkino Tutorial KLAK
Wer war im April beim Fahrradkino in Karnitz dabei? Bei der Gelegenheit wurde dieses Tutorial-Video erstellt. Hier wird erklärt, aus welchen Komponenten das Fahrradkino besteht und wie es aufgebaut wird. Zum Nachmachen und Weitersagen!
Weitere Informationen zum Projekt unter www.fahrradkino.org