Projekthof Karnitz

Kultur und nachhaltige Entwicklung erleben

Projekthof Karnitz

Main menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Wir sind
    • Chronik
    • Satzung
    • Kooperationspartner
    • Presse
  • Weltoffen
    • Materialen SDG
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Ferienfreizeiten
    • Bürgersalon – Vortrags- und Erzählreihe Zukunftsregion
    • Sprechstunde der Bürgerstiftung Zukunftsregion Malchin
    • Forsche(r) Tage – Praxisseminare auf dem Land
    • Archiv
      • Filmreihe Tomorrow – zu Gast bei …
  • Unterkünfte
    • Kalender
    • Fotos
  • Bürgersolar
    • Ertrag
    • Technik
  • Fotogalerien
    • Erben des Fortschritts
      • Remplin 2016 | Portraits
      • Remplin 2016 | Landschaften und Räume
      • fokusland 2015 | Portraits
      • fokusland 2015 | Landschaften und Räume
      • Erben des Fortschritts | Portraits
      • Erben des Fortschritts | Landschaften und Räume
    • Entdecken Sie Remplin
    • Kultur macht stark | Klangbilder
    • Raureif | Februar 2015
  • Kontakt & Impressum
    • Anfahrt

Monthly Archives: June 2019

Offene Lesebühne für eigene Texte

Posted on June 18, 2019 by Martina Zienert

Freitag, 5. Juli 2019. Beginn: 19 Uhr
DOKE, Steinstraße 25, Malchin

Sie ist startbereit, die erste offene Lesebühne Malchins!
Continue reading →

Posted in Kunst, Zukunftsregion Malchin

Skill-Sharing-Ferienfreizeit

Posted on June 12, 2019 by Martina Zienert

3. bis 9. August 2019

Was soll da passieren? Wir produzieren zusammen kurze Videos, Foto-Serien, vielleicht Comics. Und worüber? Wer in der Region Malchin was auch immer an Tipps und Tricks rund ums Essen und Trinken auf Lager hat – wir wollen es lernen! Continue reading →

Posted in Anthropozän, Handwerk, Jugend, Zukunftsregion Malchin

Moorwanderung mit Erzählungen aus dem Moor

Posted on June 11, 2019 by Martina Zienert

Die Moorwoche beginnt bald: Gemeinsam mit dem Förderverein Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerowser See laden wir zur Moorwanderung mit der Waldmoor-Expertin Almut Mrotzek von der Uni Greifswald ein.

Continue reading →

Posted in BNE, Wissenschaft

Karnitzer Outback mit dem Naturpark-Ranger

Posted on June 11, 2019 by Martina Zienert

Jugendliche der binationalen deutsch-französischen Jugendbegegnung der Adolf-Reichwein-Schule aus Berlin und École de la Deuxième Chance Régionale de Nîmes waren auf dem Projekthof zu Gast.

Continue reading →

Posted in Jugend

Wie gehen Regionen mit unerwarteten Störungen um?

Posted on June 11, 2019 by Martina Zienert

Das Resilienz-Konzept – für eine agile, robuste, zähe und tolerante Region. Resilienz wird definiert als die Kapazität einer Stadt, oder Region, um Störungen unbeschadet aufzufangen. Doch was bedeutet das für die Region Mecklenburgische Schweiz?

Continue reading →

Posted in Wissenschaft, Zukunftsregion Malchin

Großartig! – Schüler des Fritz Greve Gymnasiums bauen Regale für Produkte der Mecklenburgischen Schweiz

Posted on June 4, 2019 by Martina Zienert

Fast das ganze Schuljahr lang sägten, schliffen, bemalten, schraubten Schülerinnen und Schüler von der 9. bis zur 12. Klasse des Fritz Greve Gymnasiums an Brettern, Leisten und Balken um schließlich was herzustellen? Regale. Continue reading →

Posted in Anthropozän, Handwerk, Jugend

Gundermann, Vogelmiere und Löwenzahn auf Pizzateig

Posted on June 4, 2019 by Martina Zienert

Bürgersalon mit Schüler*innen des Anthropozän-Schulprojektes und Sybille und Holger Lüers vom Slow Food-Convivium Mecklenburgische Seenplatte. Als Abschlussessen: Eine Pizza mit Wildkräutern. Alle Zutaten so nah wie möglich am Ort der Zubereitung gewachsen, also auf dem und um den Projekthof Karnitz. Continue reading →

Posted in Anthropozän, Handwerk, Jugend

Neuigkeiten aus Karnitz

Lernort Karnitz

Lernort Karnitz

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Recent Posts

  • Klimaschutz jetzt und für alle
  • 101 Neukalener*innen wollen das Klima verbessern
  • Gemeinschaftliche Weihnachtsbäckerei backt für die Adventsfeier im Sozialwerk Malchin
  • Einladung zum Erzählcafé “Zirkus”
  • Ausgezeichnt von UNESCO und BMBF: Fritz-Greve Gymnasium Malchin und Projekthof Karnitz

Recent Comments

    Archives

    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016

    Categories

    • Anthropozän
    • BNE
    • Handwerk
    • Jugend
    • Kunst
    • Uncategorized
    • Wissenschaft
    • WSD – Weltoffen Solidarisch Dialogisch
    • Zukunftsregion Malchin

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org

    Karnitzer Gazette

    Proudly powered by WordPress